PAfVf-Banner
PAfVf-BannerFotoleisteLinks PAfVf-BannerFotoleisteMitte PAfVf-BannerFotoleisteRechts
Home
"Die akademische Freiheit ist die Freiheit, so viel lernen zu dürfen, wie man nur will."
Rudolf Virchow

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir bieten berufsbezogene Fortbildungsseminare mit dem Schwerpunkt für Praktiker/innen in öffentlichen Verwaltungen und kommunalen Unternehmen an, wobei auch private Teilnehmer/innen willkommen sind.

Es freut mich, Sie auf unserer Website begrüßen zu können.

Dr. Norbert Wiemann, Geschäftsführer


Unsere aktuellen Seminarangebote:

Seminar-Typ

Kennziffer

Themen-
schwerpunkte
Seminarthema (für Details bitte anklicken)

Referentin/Referent
Termin

Ort
PräsenzSeminar

0013SN

Verkehrssicherung bei Bäumen
Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen unter Berücksichtigung des Klimawandels aus juristischer und fachlicher Sicht

Claudia Amelung, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Reinhold Janssen, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
07.06.2023

Freiberg
PräsenzSeminar

0095BB

Bauordnung
Genehmigungsfreie Vorhaben nach § 61 BbgBO: Wie können amtsfreie Gemeinden und Ämter den damit einhergehenden hohen Anforderungen gerecht werden?

Göran Schrey, Amtsdirektor des Amtes Plessa
25.05.2023

Potsdam
PräsenzSeminar

0013ST

Erschließungs- beitragsrecht
Erschließungsbeitragsrecht: Aktuelle Rechtsfragen in der kommunalen Verwaltungspraxis

Dr. Ulrich Becker, Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dr. Volker Deppe, Rechtsanwalt, Vorsitzender Richter
a. D.
10.05.2023

Magdeburg
PräsenzSeminar

0022MV

Planung von Windkraftanlagen
Windenergie-an-Land-Gesetz und flankierende Änderungen im Raumordnungsgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und Bundes-Immissionsschutzgesetz

Dr. Jens Wahlhäuser, Referat "Angelegenheiten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen", Bundeskanzleramt
03.05.2023

Güstrow
PräsenzSeminar

0055NW

Planung von Windkraftanlagen
Windenergie-an-Land-Gesetz und flankierende Änderungen im Raumordnungsgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und Bundes-Immissionsschutzgesetz

Dr. Jens Wahlhäuser, Referat "Angelegenheiten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen", Bundeskanzleramt
26.04.2023

Dortmund
PräsenzSeminar

0056NW

Erschließungs-beitragsrecht
Erschließungsbeitragsrecht: Ausgewählte Rechtsprechung der letzten Jahre mit besonderer Bedeutung für die kommunale Verwaltungspraxis

Michael Boeker, Richter am Verwaltungsgericht Köln
Dr. Christiane Kimmel, Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Köln
19.04.2023

Düsseldorf
PräsenzSeminar

0093BB

Sozialrecht
Aktuelle Rechtsprechung des Bundessozialgerichts zum SGB II

Sabine Knickrehm, Vorsitzende Richterin am Bundessozialgericht
23.03.2023

Potsdam
PräsenzSeminar

0012SN

Planung Windkraft- anlagen an Land
Windenergie-an-Land-Gesetz und flankierende Änderungen im Raumordnungsgesetz, Bundesnaturschutzgesetz und Bundes-Immissionsschutzgesetz

Dr. Jens Wahlhäuser, Referat "Angelegenheiten des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen", Bundeskanzleramt
22.03.2023

Freiberg
PräsenzSeminar

0054NW

Verkehrssicherung bei Bäumen
Verkehrssicherungspflicht bei Bäumen unter Berücksichtigung des Klimawandels aus juristischer und fachlicher Sicht

Claudia Amelung, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
Reinhold Janssen, Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt
15.03.2023

Dortmund

   Copyright 2015-2023  pafvf - Privatakademie für Verwaltungsfortbildung Impressum Datenschutz AGB Home